Kursdetails
Rund um die Auer Dult
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-1602_A |
Beginn bzw. Termin/e |
Fr., 05.05.23
1 Termin Kurstage anzeigen Datum
1. Termin am 05.05.2023
Uhrzeit
12:00 - 13:30 Uhr
Ort
Ort:
Gebsattelstr./Ecke Am Hergottseck,
München, Gebsattelstraße/Ecke Am Hergottseck
|
Uhrzeit | 12:00 - 13:30 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Ort | München, Gebsattelstraße/Ecke Am Hergottseck |
Kursleitung |
Petra Rhinow weitere Informationen ![]()
25 Jahre Volkshochschule!
So lange arbeite ich schon mit viel Freude als Dozentin für Kunst und Geschichte mit Kindern und Erwachsenen bei der vhs.
Nach all diesen Jahren bin ich immer wieder und aufs Neue begeistert von Münchens kulturellen Schätzen, vom Lebensstil in dieser Stadt, den versteckten und idyllischen Orten und sich neu entwickelnden Vierteln. Und es macht mir großen Spaß, meine Freude mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern meiner Führungen zu teilen. Als Münchner "Ureinwohnerin" habe ich ab 1987 Pädagogik mit Schwerpunkt "Geschichte der Erziehung und Bildung", mittlere und neuere Kunstgeschichte mit Schwerpunkt "Barock" und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert. 1995 habe ich mein Studium mit dem Magister Artium abgeschlossen.
|
Heute dreht sich alles um ein echtes Münchner Original: Die Au und ihre Dult! Und so gehen wir auf und um den Mariahilfplatz, bestaunen die Mariahilf-Kirche, hören viel über die 700 Jahre alte Geschichte der Dult in München und die über 200 Jahre alte Tradition der Dult in der Au, die Paulaner und den blauen Birnbaum. Danach haben Sie bestimmt Lust auf Würstl, Kraut oder Steckerlfisch und einen Bummel über den historischen Geschirrmarkt.
Ort
München, Gebsattelstraße/Ecke Am Hergottseck
Alle Kurse der Dozentin