Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Landschaftsgeschichte: Die Quellgebiete der Ammer" (Nr. 1031_A) wurde in den Warenkorb gelegt.

Landschaftsgeschichte:

Die Quellgebiete der Ammer



Im Stammbecken des ehemaligen Ammergletschers liegt das Ettaler Weidmoos. Es wird von Regen und Grundwasser gespeist, das in faszinierenden Quelltöpfen mit verspielt aufsteigenden Luftperlen an die Oberfläche tritt. Hier vereinigt sich die Linder mit diesen starken Quellen und trägt von nun an den keltischen Namen "Ammer". 100 Millionen Jahre alte Felsblöcke, fleischfressende Pflanzen, Romantik einer scheinbar unberührten Landschaft - das ist Vielfalt, wie sie nur im Quellgebiet der Ammer anzutreffen ist.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kurs weiterempfehlen

Ort