Kursdetails
Bayerische Herrscher: König Ludwig II.
Der Märchenkönig
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-1106_O |
Beginn bzw. Termin/e |
Mo., 30.01.23
1 Abend Kurstage anzeigen Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden. |
Uhrzeit | 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 9,00 € |
Ort | online, per zoom |
Kursleitung |
Paul Gaedtke |
Bitte beachten | Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie direkt mit der Bestätigungs-Email Ihrer Online-Anmeldung. |
Der überaus populäre Konig Ludwig II. von Bayern (1845 – 1886) ging als „Märchenkönig“ in die Geschichte ein. In seiner Regentschaft fielen der verlorene Krieg gegen Preußen, der gemeinsame Waffengang gegen Frankreich sowie die Gründung des Deutschen Kaiserreiches im Jahre 1871. Die Nachwelt verbindet mit Ludwig II. vor allem seine Schlösser wie Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof, deren Bau Millionen verschlang und der königlichen Kasse massive Schulden bescherte. Bis heute skandalumwittert ist der Tod des entmachteten und für psychisch krank erklärten „Kini“ im Starnberger See.
Alle Kurse des Dozenten
- 1110_O - Einführung in die Ideen politischer Denker Teil 2: Hobbes, Rousseau und Marx
- 1109_O - Einführung in die Ideen politischer Denker Teil 1: Platon und Aristoteles
- 1108_O - Einführung in das politische System: Deutschland, Europa und Internationales, Teil 2
- 1107_O - Einführung in das politische System: Deutschland, Europa und Internationales, Teil 1
- 1106_O - Bayerische Herrscher: König Ludwig II. Der Märchenkönig
- 1104_O - Bayerische Herrscher: König Ludwig I. Monarch und Mäzen im Vormärz